Second-Hand-Bazar kids
Samstag, 27.09.2025 von 10:00-13:00 Uhr
• ab 9:00 Uhr Helferverkauf
• ab 9:30 Uhr Zutritt für werdende Mütter
im Pfarrzentrum St. Maria
Mühlbergstr. 6, 82319 Starnberg
Ihr wollt euch auch als Verkäufer anmelden?
Abgabe: 26.09.2025 von 8:30-10:00 Uhr
Rückgabe: 27.09.2025 von 18:00-19:00 Uhr
Nicht abgeholte Waren/Verkaufserlöse werden gespendet.
Verkaufsnummernvergabe:
für unsere St. Nikolaus-KiTa Eltern ab dem 15.09.25 über Basarlino (first come, first serve).
Ab 20.09.25 startet die allgemeine Verkaufsnummernvergabe für alle.
Link: https://www.basarlino.de/YA58
Ihr wollt zusätzlich oder nur uns als Helfer unterstützen?
Alle Helfer dürfen schon vor dem offiziellen Startschuss ab 9:00 Uhr den Bazar nach den besten Teilen durchstöbern und sich während der Rücksortierung die Kuchenreste schmecken lassen. Helfer haben außerdem ein Anteil der Verkaufsgebühr von nur 1 Euro!
Helfer benötigen wir in folgenden Bereichen:
Aufbau: Freitag, 26.09.2025 ab 8:30 Uhr
Verkauf: Samstag, 27.09.2025 von 9:00-13:00 Uhr
Rücksortierung: Samstag, 27.09.2025 ab 13:00 Uhr
....und wir freuen uns immer über fleißige Kuchenspenden :-) diese bitte spätestens am Samstag früh im Pfarrzentrum vorbeibringen. Danke!
Die Helferschichten können über Barsalino eingesehen und gebucht werden (ab 2 Stunden), oder ihr schreibt uns eine e-mail an: gute.geister@gmx.net
Wir freuen uns auf euch!!!
Wie funktioniert die Basarlino-App:
Hier eine kleine Youtube Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=7YpGx6Dn5A0
Wir freuen uns auf euch und auf einen gelungenen Bazar!
Eure Guten Geister
Nachfolgend informieren wir Euch über Wissenswertes als Verkäufer bei unserem Bazar:
20% der Einnahmen kommen dem Förderverein Gute Geister der kath. KiTa St. Nikolaus in Starnberg zugute.
Zusätzlich erheben wir eine Verkaufsgebühr von 4 Euro pro Verkaufsnummer, für Helfer 1 Euro.
Wie sollte die Ware ausgezeichnet werden?
• Die Teile mit einem Pappetikett oder sehr stabilen Papier mit Bändchen an der Kleidung befestigen: kein farbiges Papier verwenden, dies erkennt unser Scanner nicht!
• Spielsachen (z.B. Puzzle) gut verpacken!
• Preis, Größe und die Verkaufsnummer bitte deutlich auf den Etiketten ersichtlich: hier bitte auf die Ausdruck-Qualität achten!
• Abzugebende Teile bitte zählen.
• Die Artikelliste dient der eigenen Übersicht.
• Kleidung bitte nur in Kartons / festen Behältern mitbringen. Verkaufsnummern auf Karton und ggf. Deckel anbringen, keine Plastiktüten!
Welche Ware darf verkauft werden?
• Baby- und Kinderbekleidung bis max. Größe 176
• Schuhe bis max. Größe 38 (maximal 3 Paar pro Verkaufsnummer)
• Spielsachen und Kinderartikel rund um das Thema Sport (passend zu den kommenden Jahreszeiten).
• pro Verkaufsnummer max. 40 Teile
• nur saubere, gut erhaltene und moderne Ware
• keine Unterwäsche, Socken, Strumpfhosen, Videokassetten oder Stofftiere
• Extra: Wir nehmen auch Schwangeren-Kleidung an.
Bitte bedenkt: Für Verlust, Diebstahl und Beschädigung abgegebener Artikel kann der Förderverein keine Haftung übernehmen.