Second-Hand-Bazar

Nächster Termin 25.03.2023
 

Wann?  Samstag, 25.03.2023 von 10-13 Uhr

              Zutritt für werdende Mütter ab 09:30 Uhr
              Helferverkauf ab 09:00 Uhr
 
Wo?      Pfarrzentrum St.Maria
              Mühlbergstr. 6, 82319 Starnberg
 

Abgabe, Abrechnung und Abholung

Abgabe:  24.03.2023 von 8:30-10 Uhr

Rückgabe 25.03.2023 von 17-18 Uhr

Bis 18 Uhr nicht abgeholte Waren/Verkaufserlös werden gespendet.

 

Hallo liebe/r Verkäufer/in,

endlich ist es wieder so weit: 
nach langer Pause findet endlich wieder unser Frühjahr Second-Hand Basar im kath. Pfarrzentrum statt – .
und zwar am Samstag, den 25. März 2023 von 10-13 Uhr.
Ab Montag, den 28.02.2023 startet die Verkaufsnummernvergabe über Basarlino (first come, first serve) - ab diesem Zeitpunkt ist unser Basar bei Basarlino freigeschalten:

 

Ihr könnt Euch gleichzeitig als Verkäufer sowohl auch als Helfer bei Basarlino eintragen.
Helfer benötigen wir wieder in folgenden Bereichen:

Aufbau: Freitag, 24.3. ab 8.30 Uhr
Verkauf: Samstag, 25.3. von 09-13 Uhr
Rücksortierung: Samstag, 25.3. ab 13 Uhr
....und wir freuen uns über fleißige Kuchenspender :-)

Alle Helfer dürfen schon vor dem offiziellen Startschuss am Samstag, 25.03. ab 09.00 Uhr den Basar nach den besten Teilen durchstöbern und sich während der Rücksortierung die Kuchenreste schmecken lassen. Helfern wird außerdem ein Anteil der Verkaufsgebühr von 2 Euro erlassen!
Nähere Infos zum Basar findet ihr auch hier:

 

Information und Ablauf mit der Basarlino-App:

Um es für Verkäufer und Käufer zu vereinfachen haben wir uns für Basarlino entschieden. Bei der Basar-Software handelt es sich um ein mobiles Kassensystem für Kleider- und Spielzeugbörsen.


Ihr als Verkäufer bekommt nun Eure Verkaufsnummern über Basarlino - für die Teilnahme am Basar ist eine kostenlose Registrierung sowie eine anschließende Bewerbung als Teilnehmer über die Basarlino-App notwendig.


Nach der Teilnahmebestätigung unsererseits, könnt ihr alle Artikel in der Basarlino-App anlegen (Beschreibung, Größe, Preis, usw.) und generiert so für jedes Teil ein Etikett incl. QR-Code. Diese Liste druckt ihr bequem Zuhause aus und befestigt dann die Etiketten an der Ware. Ware ohne Etikett können wir leider nicht verkaufen!


Der QR-Code hat am Basar-Tag die gleiche Funktion wie der Barcode an der Supermarktkasse. Wir scannen jeden Artikel an der Kasse ein und sehen sofort was jeder Kunde zu bezahlen hat.
Ihr könnt schon während der Veranstaltung „live“ über Eure Basarlino-App sehen wie viel ihr (abzüglich der Teilnahmegebühr und der Provision) eingenommen habt und was nicht verkauft wurde.

Die Basarlino-App hat somit die Vorteile:

• Einfache Handhabung
• Neuestes Kassensystem mit QR-Code
• Zeitgenaue Aktualisierung der verkauften Ware während des Basar´s

Wir freuen uns auf Dich und auf einen gelungenen Basar!

Viele Grüße und bis bald,
 

Deine Guten Geister

 

QR-Code zu unserem Second Hand Bazar bei Basarlino:

Basolino

 
Nachfolgend informieren wir Euch über Wissenswertes als Verkäufer bei unserem Flohmarkt:
 
Wieviel Prozent des Verkaufspreises werden einbehalten?
20% der Einnahmen kommen dem Förderverein Gute Geister der kath. Kita St. Nikolaus zugute.
Zusätzlich erheben wir eine Verkaufsgebühr von 3 Euro pro Verkaufsnummer, für Helfer 1.-€.
 
Wie sollte die Ware ausgezeichnet werden?

Die Teile müssen am besten mit einem Pappetikett mit Bändchen versehen werden. Spielsachen (z.B. Puzzle) gut verpacken! Jeder Verkäufer kann sich die Etikettenliste, die Artikelliste sowie die Haftungserklärung über BASARLINO herunterladen und ausdrucken. Wichtig ist, dass Preis, Größe und die Verkaufsnummer deutlich auf den Etiketten angegeben werden. Abzugebende Teile bitte zählen! Die Artikelliste dient der eigenen Übersicht. 
Kleidung bitte nur in Kartons / festen Behältern mitbringen. Damit die Rücksortierung gut funktioniert, sollte auf jedem Behälter unbedingt die Verkaufsnummer oder der Name stehen! Es werden keine Plastiktüten angenommen!

 
Welche Ware darf verkauft werden?

Angenommen und verkauft werden Baby- und Kinderbekleidung, pro Verkaufsnummer max. 50 Teile, für Frühjahr/Sommer (bis Größe 176), Schuhe (bis Größe 38, maximal 3 Paar pro Nummer), Spielsachen und Kinderartikel rund um das Thema Sport (Nicht Wintersport). Bitte darauf achten, dass nur saubere, gut erhaltene und moderne Ware abgegeben wird. Wir nehmen keine Unterwäsche, Socken, Strumpfhosen, Videokassetten oder Stofftiere an.

Für Verlust, Diebstahl und Beschädigung abgegebener Artikel übernimmt der Förderverein keine Haftung.

 

Helfer werden
Wenn Sie uns bei einem Second-Hand-Bazar unterstützen möchten, tragen Sie sich zu den Helferschichten über BASARLINO ein oder senden Sie bitte eine 
E-mail an: gute.geister@gmx.net